Gestaltungshauptamt

Das Gestaltungshauptamt folgt der These, dass der abgrenzende und passive Charakter von Verwaltungsprozessen zu vielschichtigen Asymmetrien zwischen Handlungskompetenzen und Zuständigkeit geführt, die über die offensichtlichen autoritären Fallstricke der Verwaltung hinausgehen.

Ihr gegenübergestellt wird das Bild eigenständiger Handlungen und proaktiver Handlungsrahmen im Sinne einer gestaltenden anders als administrativen Verwaltung, um bestehende Strukturen (re-)aktiver beim Aufgreifen aktueller Fragestellungen lassen zu können.

Organisationen mit ähnlichem Tropus: Amt für unlösbare Aufgaben (AuA), Bundesministerium für Systemwandel und Kohleausstieg, Büro für Antipropaganda, Büro für Qualifikation und Vermögen (BQV), Carl-Auer-Autobahnuniversität, Dezentrale, Gebraucherschutzzentrale, Ministerium für Mitgefühl, Ministry of Silly Walks (Ministerium für alberne Gänge), Neue Treuhand – Bundesanstalt für vereinigende Sonderaufgaben, Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze, Quartiersmanagement Grunewald (MyGruni), Rautavistische Universität Eschweilerhof, Royal Society for Putting Things on Top of Other Things, Zentrum für Politische Schönheit (ZPS)

Verwandte Liste | Nichtexistente Journals und merkwürdige Fachzeitschriften